Prognosen und Unsicherheit souverän managen
Nutze gleitende Durchschnitte, exponentielle Glättung und das Prognoseblatt, prüfe Saisonalitäten und Feiertagseffekte. Validiere mit Out-of-Sample-Tests. Erzähle, welche Reihe du prognostizieren willst, und erhalte eine Schrittfolge für dein Set-up.
Prognosen und Unsicherheit souverän managen
Varriere unsichere Eingaben mit ZUFALLSZAHL, ZUFALLSBEREICH und NORM.VERT, sammle Ergebnisse in Daten-Tabellen, visualisiere Verteilungen. Entscheide mit Konfidenz statt Bauchgefühl. Teile deine Risiko-Frage, wir schicken eine Beispielmappe zum Experimentieren.